Regie & Spielleitung / Seminar mit Marcelo Diaz

Inszenierungskonzept und Schauspielführung

Erstes Wochenende: Inszenierungskonzept
Das Modul behandelt die Schritte, die zu einem Inszenierungskonzept führen. Die Teilnehmenden lernen, verschiedene Elemente des Stückes zu analysieren, um seine Struktur, das Thema und den roten Faden zu erkennen. Außerdem werden die Figuren und deren Beziehungen sowie die Umstände und Ereignisse analysiert. Darüber hinaus werden erste Gedanken in Bezug auf Ausstattung, Musik und Kostüme entwickelt.

Zweites Wochenende: Schauspielführung
Das Modul setzt sich damit auseinander, wie die Regie eine Szene beschreibt und wie dabei Inhalt und Form an das Ensemble vermittelt werden. Die Teilnehmenden lernen in selbstständig angeleiteten Proben wie sich klar, bildlich und sinnlich beschriebene Ausgangssituationen sowie klar vorgegebene Linien der Aktion im Spiel einer Szene widerspiegeln. Es wird aufgezeigt, welche Hinweise von Seiten der Regie nützlich sind und welche die Schauspieler*innen in eine Sackgasse führen. 

Diese und viele weitere Fragen werden bei diesem Seminar beantwortet. Ideal für Einsteiger*innen. Viel Neues für Erfahrene!

Maximal 16 Teilnehmer*innen. Schnell Plätze sichern!

 

Daten:
Sa 24. + So 25. Mai 2025
Sa 14. + So 15. Juni 2025

Samstag jeweils 10 – 18 Uhr
Sonntag jeweils 9 - 14 Uhr

Ort:
Mehrzwecksaal NMS, Umhausen (Ötztal)

Kosten:
€ 290,- pro Person
für 30 Gesamtstunden (beide Wochenenden)
ohne Verpflegung, Übernachtung und Fahrtkostenersatz

Anmeldung:
bis 13. Mai 2025 per Anmeldeformular
an theatergruppe@gmx.at

 

Zurück zur Übersicht