Improtheater
Leitung

Alexander Alscher, MA
Milserstr. 27/6
A-6060 Hall in Tirol
Österreich
- Gründer und Obmann des Theatervereins IMPROPOOL
- selbstständiger Unternehmensberater, Referent und Trainer im Bereich Logistik und Transport
- Dipl. Erwachsenenbildner in den Bereichen Mitarbeiterschulungen, Lehrlingsausbildung (Lehrlinge und Ausbildner_innen) und operative Führungskräfte
- Masterstudium Bildungsmanagement an der Donauuniversität Krems
- systemischer Coach (Personen und Organisationen)
- Clownausbildung bei Lorenz Wanda und Tanja Reinalter
- Schauspielausbildung am Institut für Theater, Persönlichkeitsbildung und Kommunikation (Westbahntheater)
- Lehrgang für Spielleiterinnen und Spielleiter im Kinder- und Jugendtheater
- diverse Fortbildungen im Theaterbereich, u.a. am Grillhof
- Improtheateraus- und weiterbildungen in Innsbruck, Wien, Zürich, Basel u.a. bei andundpfirsich und Doug Nunn
- Schauspieler bzw. Spielleiter bei Impropool, Bogentheater, Grenzenlos, Theater Serfaus, Theatergruppe Heiterwang und den Innsbrucker Ritterspielen
Der Fachbereich
Improvisationstheater ist eine Form des Theaters, bei der aus dem Stegreif Szenen erschaffen werden, ohne zuvor eingeübter Dialoge oder einer geprobten Inszenierung. Das Publikum wird dazu eingeladen ins Geschehen einzugreifen und durch Impulse die Geschichten nach Belieben mitzugestalten. Die DarstellerInnen werden sich dabei ausschließlich von ihrer Intuition leiten lassen und sich spontan auf Situationen einlassen, ohne zu wissen, wohin die Reise geht und wo sie endet.
Meine Ziele als Fachbereichsleiter sind:
- Improtheater in ganz Tirol bekannter und populärer zu machen
- die aktuell bestehenden Schauspieler und Gruppen zu vernetzen
- die Bildung neuer Gruppen zu fördern und diese zu unterstützen
- Weiterbildungen in dem Bereich anzubieten und zu organisieren
- Improfestivals in Tirol auf die Beine zu stellen


