Theater Szenario Hall in Tirol

Kontakt

Organisation + künstlerische Leitung: Wolfgang Klingler
Arbesgasse 3, 6060 Hall in Tirol
6060 Hall in Tirol
kontakt@theater-szenario.at

Aufführungsort

Theater im Sudhaus Hall
Saline 15
6060 Hall in Tirol
www.theater-szenario.at

Das Theater Szenario Hall in Tirol

laufende Spielzeit: 

Um zwei beginnt die Revolution | Hase, wir müssen reden. Paarberatung, neue Sitzungen | Der Koffer der Adele Kurzweil | Maestro - der Impro-Baettle

Als zeitgenössischer Kulturverein im Jahr 2006 gegründet, bespielt des Theaters Szenario das mittlerweile in „Theater im Sudhaus“ umbenannte Theaterhaus im Lobkowitzgebäude, einem altehrwürdigen Industriegebäude im Salinenquartier der ehemaligen Salzstadt, auf vielfältige Art und Weise und ganzjährig. 

Ungehemmte Erfindungs- und Experimentierlust ist der Motor, der die Leidenschaft der rund 40 aktiven Theatermenschen täglich aufs Neue am Laufen hält: Ziel ist es, vielfältiges, lebendiges und mutiges Theater zu machen - Grenzen wollen aufgespürt und verschoben werden!

Die Arbeitsweise wird je nach Projekt und Thema immer wieder verändert, angepasst und neu gedacht. Markenzeichen sind fantasievolle Bearbeitungen von Klassikern der Weltliteratur, zeitgenössisches Jugendtheater, Stückentwicklungen sowie Improvisationstheater-Formate.

Auf der Bühne stehen erstklassige Amateure, junge Tiroler Schauspiel-Talente und Semi-Profis aus drei Generationen, die Bereiche Regie, Musik, Ausstattung, Licht- und Tontechnik sowie Projektorganisation liegt in den Händen von Profis.

Viele der Theatermacher:innen des Haupt-Ensembles des Theaters sind ausgebildete Theaterpädagog:innen, zertifizierte Spielleiter:innen - davon profitiert die Nachwuchsarbeit. In der laufenden Spielzeit 24_25 arbeiten zwei junge Ensembles an zeitgenössischer Jugendliteratur, zusätzlich gibt es derzeit zwei Kids-Klubs mit weiteren 30 jungen Talenten zwischen 6 und 12 Jahren.

Die Michael-Ende-Inszenierungen  "Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch" und "Momo" (beide Stücke nach Michael Ende) wurden mit dem Kategorie-Preis "beste Jugendtheater-Produktion" im Rahmen des Tiroler Volksbühnenpreises ausgezeichnet. 2023 wurde das Jugendstück WIE MAN UNSTERBLICH WIRD / Sally Nicholls mit dem Tiroler Volksbühnenpreis ausgezeichnet.

 

Wer oder was ist F? 2017
Der Satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch 2015